Sturzprophylaxe

Bewegung bleibt im Alter wichtig

Dass gerade ältere Menschen öfter hinfallen, hat verschiedene Gründe: Kraft, Beweglichkeit und Reaktionsvermögen lassen im Alter nach.

 

Wer schlecht sieht oder hört, kann sich nicht mehr so gut im Raum orientieren. Manche Medikamente können zu Benommenheit führen.
Und wer sich aus Angst vor Stürzen kaum bewegt, verliert weiter an Muskelkraft. Auch das Gleichgewichtsgefühl und die Reaktionsfähigkeit lassen immer mehr nach.
Wer sich dagegen fit hält und Muskulatur und Gleichgewichtssinn regelmäßig trainiert, kann sein Sturzrisiko deutlich verringern. Die beste Vorbeugung ist deshalb ein regelmäßiges Bewegungsprogramm.

 

In diesem Kurs steht das Training von Gleichgewicht, Koordination und Kraft durch unterschiedliche, auf die Gruppe angepasste Übungen an. Desweiteren werden mit Ihnen spezielle Stell-/und Stützreaktionen des Körpers neu angebahnt/gefestigt, die der Verhinderung von Stürzen dienen können. Auch das Erlernen von Entspannungsverfahren ist Bestandteil des Kurses. Dies fördert die Erlangung von mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit, reduziert die Angst vor dem Sturz/erneutem Sturz.

Für wen eignet sich der Kurs?

Sturzprophylaxe empfiehlt sich, wenn Sie:
  • an Bewegungsmangel leiden
  • Bewegungseinsteiger oder -wiedereinsteiger sind
  • 65 Jahre oder älter sind
  • bereits gestürzt sind

Kursleitung

Lara Menge

 

Kostenübernahme

Bei der Sturzprophylaxe handelt es sich um einen Präventionskurs, der nach § 20 SGB V von den Krankenkassen anerkannt ist. Dies bedeutet für Sie:

  • direkte Anmeldung bei uns ohne Konsultation eines Arztes
  • Sie erhalten eine Kursbescheinigung nach Beendigung des Kurses, die Sie bei Ihrer Krankenkasse zur Erstattung einreichen können
  • die Krankenkasse erstattet Ihnen in der Regel 80% der Kursgebühr, wenn Sie an min. 80 % des Kurses teilgenommen haben

 Bitte informieren Sie sich bezüglich der Übernahme bei Ihrer Krankenkasse.

 

Anmeldung