Pilates

Was ist Pilates?

Pilates ist ideal, um fit und beweglich zu werden und zu bleiben. Gleichzeitig verbessern Sie Ihre Körperwahrnehmung und beugen Verspannungen und dadurch entstehende Schmerzen des Bewegungsapparats vor.


Pilates ist ein wirkungsvolles ganzheitliches Bewegungssystem mit dem Ziel, unsere tragende Mitte – die Wirbelsäule – aufrecht, stabil und beweglich zu erhalten.

  • Die Bewegungen bei den Übungen sind immer fließend.
  • Gelenke und vor allem die tief liegenden Muskeln werden ohne einseitige Belastungen trainiert. 
  • Die Konzentration liegt voll und ganz auf dem Körper, der Atmung und der korrekten Ausführung der Übungen.
Da bleibt kein Raum für Alltagssorgen. Sie bauen Stress ab, fühlen sich nach der Stunde ausgeglichen und entspannt, weil Sie sich für eine Stunde ganz auf Ihren Körper konzentriert haben und alles andere außen vor bleiben sollte.

 

Für wen eignet sich Pilates?

Pilates empfiehlt sich, wenn Sie:
  • Bisher keinen oder nur wenig Sport gemacht haben
  • Rückenprobleme haben
  • Fit und beweglich werden wollen
  • Ihre Körperhaltung verbessern möchten
  • Ein ausgewogenes Krafttraining suchen
  • Eine sinnvolle Grundlage und Ergänzung zu Ihrem Hobbysport wünschen.

Kursleitung

Julia Murza, Annett Schröder



Kostenübernahme

Bei Pilates handelt es sich um einen Präventionskurs, der nach § 20 SGB V von den Krankenkassen anerkannt ist. Dies bedeutet für Sie:

  • direkte Anmeldung bei uns ohne Konsultation eines Arztes
  • Sie erhalten eine Kursbescheinigung nach Beendigung des Kurses, die Sie bei Ihrer Krankenkasse zur Erstattung einreichen können
  • die Krankenkasse erstattet Ihnen in der Regel 80% der Kursgebühr, wenn Sie an min. 80 % des Kurses teilgenommen haben

 Bitte informieren Sie sich bezüglich der Übernahme bei Ihrer Krankenkasse.

Anmeldung

via Eversports

Joseph H. Pilates

„Man ist so alt, wie die Wirbelsäule beweglich ist!“

 

„Körperliche Fitness ist die Voraussetzung zum Glücklichsein. Meine Interpretation von körperlicher Fitness ist das Erlangen und Erhalten eines ausgewogenen entwickelten Körpers mit einem gesunden Geist, der die vielzähligen Aufgaben des täglichen Lebens natürlich, ohne Mühe und zufriedenstellend ausführen kann.“